
15 Apr. Die Zukunft des Tourismus in Muğla wurde auf einem Universitäts-Panel diskutiert
Auf dem Tourismus-Panel an der Universität Muğla Sıtkı Koçman erklärte Ahmet Aras, Vorsitzender der Union der Küstengemeinden der Ägäis und Bürgermeister der Großstadtgemeinde Muğla, dass sie mit dem Ziel eines nachhaltigen Tourismus wichtige Projekte umgesetzt haben. Bürgermeister Aras betonte, dass durch die Präsentationen auf internationalen Messen die Zahl der Touristen in der Stadt um 20 Prozent gestiegen sei.
The panel, titled “Muğla Tourism: Past, Present, and Future,” Im Rahmen der Tourismuswoche wurde an der Muğla Sıtkı Koçman Universität ein Panel zum Thema „Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Tourismus in Muğla“ veranstaltet. Die Veranstaltung hatte das Ziel, zur Weiterentwicklung des Tourismussektors beizutragen, das vorhandene Potenzial besser zu nutzen und nachhaltige Strategien für die Zukunft zu entwickeln. An der Veranstaltung nahmen der ehemalige Tourismusminister Bahattin Yücel, der Bezirkshauptmann von Menteşe, Mehmet Eriş, der Vorsitzende der Union der Küstengemeinden der Ägäis und Bürgermeister der Großstadtgemeinde Muğla, Ahmet Aras, der Rektor der Muğla Sıtkı Koçman Universität, Prof. Dr. Turhan Kaçar, der Tourismusdirektor der Provinz Muğla, Hüseyin Toprak, sowie Vertreter der Tourismusbranche und zivilgesellschaftlicher Organisationen teil.
Bürgermeister Aras: „Wir haben eine neue Vision für den Tourismus in Muğla gestartet“
Das Panel begann mit der Vorführung eines Films über die antike Stadt Stratonikeia, eines der wichtigen kulturellen Erben von Muğla. Bürgermeister Aras eröffnete das Panel und sprach über die bedeutenden Projekte, die seit seinem Amtsantritt zur Förderung des Tourismus umgesetzt wurden. Bürgermeister Aras sagte: „Im ersten Jahr nach unserem Amtsantritt haben wir wichtige Schritte unternommen, um die Tourismusvision der Stadt zu gestalten, indem wir Projekte umsetzten, die in der vorherigen Amtszeit nicht realisiert werden konnten. Mit der Gründung der ‚Muğla Tourismusforschungs- und Strategieentwicklungsplattform‘ haben wir einen Leitfaden geschaffen, der den Tourismus in der Stadt lenkt.“

„Wir haben einen Anstieg der Touristenzahl um 20 Prozent erreicht“
Bürgermeister Aras erklärte, dass sie mit der Vision einer „Weltstadt Muğla“ den Tourismus vielfältiger gestalten und auf zwölf Monate im Jahr ausweiten wollen. Er betonte, dass sie im vergangenen Jahr gemeinsam mit Tourismusvertretern aus Muğla an den größten Tourismusmessen der Welt in London, Berlin, Moskau und Istanbul teilgenommen haben. Bürgermeister Aras erklärte, dass diese Teilnahmen die Bekanntheit der Stadt deutlich gesteigert haben – was sich auch klar am Anstieg der Touristenzahlen zeigt. „In den ersten beiden Monaten des Jahres 2024 kamen 23.035 Touristen in unsere Provinz. Im gleichen Zeitraum des Jahres 2025 stieg diese Zahl um 20 Prozent auf 27.660“, sagte er. Zudem betonte er, dass sie Muğla weiterhin auch auf neuen Märkten bekannt machen wollen – unter anderem durch die Teilnahme an Tourismusmessen in Dubai und China.
„Masterplan für den Tourismus in Muğla mit akademischer Unterstützung“
Bürgermeister Aras betonte, dass sie für eine nachhaltige und inklusive Entwicklung des Tourismus eng mit allen Beteiligten zusammengearbeitet haben. Er erklärte, dass sie die aktive Beteiligung von Handelskammern, Hotelverbänden, Reiseagenturen, Reiseleitern und Wissenschaftlern an Entscheidungsprozessen ermöglicht haben. Bürgermeister Aras erklärte, dass der Muğla Tourismus-Masterplan in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Tourismus der Muğla Sıtkı Koçman Universität und dem Technologietransferbüro entwickelt wurde, um eine geplante Entwicklung des Tourismus zu gewährleisten. Er sagte: ‚Mit diesem Plan, der akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung vereint, zielen wir darauf ab, die natürlichen, historischen und kulturellen Reichtümer der Stadt Muğla zu bewahren, die touristische Vielfalt zu erhöhen und langfristige Beiträge zur regionalen Wirtschaft zu leisten.‘
Sorry, the comment form is closed at this time.